True Storytelling: Warum Deine echte Geschichte Deine Marke stärkt

Eine Frau sitzt nachdenklich an einem hellen Gartentisch, umgeben von sommerlichem Grün. Sie hält ein Tablett sich, ihre Hand ans Kinn gelegt, und wirkt versunken in Ideen. Sonnenlicht tanzt durch Blätter, eine Blume in historisch-rustikalem Vase bringt einen poetischen Akzent.“

Share This Post

Entdecke True Storytelling – wie Deine “Marke-Ich” durch Authentizität gewinnt

Hallo Du, bist Du ein echter Marken-Storyliebhaber?
Dann könnte dieser Artikel genau das Richtige für Dich sein.

Stell Dir vor …

Du bist auf der Suche nach einer neuen Tagescreme. Sie soll pflegend sein, am liebsten ein regionales Produkt, nachhaltig, ohne Tierversuche und frei von Schadstoffen. Nach langer Recherche entdeckst Du eine Marke, gegründet von, nennen wir sie, Laura.
Sie erzählt auf Social Media von ihrer Kindheit auf einem Bergbauernhof, von alten Familienrezepten, die sie mit Kräutern aus dem eigenen Garten weiterentwickelt hat. Es entstehen sofort idyllische Bilder in Deinem Kopf. Du fühlst Dich richtig gut mit Deiner Entscheidung – und bestellst.

Einige Zeit später kommt heraus: Laura ist in einer Großstadt aufgewachsen, ihre Familie hatte nie etwas mit Naturkosmetik zu tun. Alles nur Marketing-Inszenierung. Autsch.

Wie geht es Dir dabei? Was löst das in Dir aus?

Ich erinnere mich noch gut, als solche „Fake-Briefings“ hereingeschneit kamen. Irgendwann wollte ich keine Geschichten mehr erzählen, die nichts mit der Realität zu tun hatten und keine Markenwelten mehr konstruieren, die ausschließlich am Schreibtisch entworfen wurden. Ohne echte Menschen, ohne wahre Herkunft. Das war schon immer ein großes Thema für mich. Und es bleibt für mich ganz klar: Kundentäuschung.

Lauras Geschichte ist leider kein Einzelfall. 

Wie sieht es bei Dir aus? Wahre Geschichte oder etwas “nachgepfeffert”?
Bist Du es mit Deiner Geschichte? Oder warst Du schon immer gut im Erfinden schöner Narrative und Gutenachtgeschichten?

So viel ist klar: Beides kann funktionieren. Aber: Menschen wollen Authentizität! Sie folgen Marken, die ehrlich, nahbar, ethisch vertretbar und inspirierend sind.

Laut einer Auswertung von Influencer Marketing Hub (2024) gilt: 81 % der Kunden müssen einer Marke vertrauen, bevor sie kaufen. Und 86 % der Verbraucher sehen Authentizität als entscheidend an, um eine Marke zu unterstützen. Auch die True Storytelling Agency betont: Ehrliches Storytelling ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Wenn Du Dich jetzt fragst, wie Du Deine eigene Markengeschichte erzählen kannst – hier kommen fünf Impulse für echtes, wirkungsvolles Storytelling:

  1. Deine Ursprungsgeschichte:
    Woher kommst Du und was hat Dich auf diesen Weg gebracht? Erzähle, wie Deine Marke entstanden ist. Was war der Auslöser? Welche Herausforderungen hast Du gemeistert? Welche Erfahrungen haben Dich geprägt? Persönliche Anekdoten machen Deine Geschichte lebendig, nahbar und glaubwürdig.
  2. Deine Werte:
    Was ist Dir wirklich wichtig? Zeige, welche Prinzipien und Überzeugungen Dein Handeln leiten. Vielleicht geht es Dir um Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder einen bestimmten Umgang mit Menschen. Wenn Du Deine Werte offen teilst, können sich Menschen mit Dir identifizieren und entscheiden sich bewusst für Deine Marke.
  3. Deine Transparenz:
    Lass Deine Kund:innen hinter die Kulissen blicken. Wer steckt hinter der Marke? Wie triffst Du Entscheidungen? Woher kommen Deine Produkte oder Ideen? Auch vermeintliche Schwächen, Umwege oder „Fehler“ machen Dich nicht kleiner, sondern menschlich und vertrauenswürdig.
  4. Deine Einzigartigkeit:
    Was macht Dich unverwechselbar? Vielleicht nutzt Du besondere Rohstoffe, entwickelst eigene Methoden oder arbeitest mit Menschen zusammen, die sonst niemand auf dem Schirm hat. Vielleicht ist es auch Deine Perspektive, Deine Sprache, Deine Haltung. Oft zeigt sich das Einzigartige im Wie – also in der Art, wie Du Dinge tust.
    Erkenne, was Dich anders macht und teile es.
  5. Feedback von außen: Manchmal sehen andere Seiten an uns, die wir selbst nicht wahrnehmen. Frag Familie, Freundinnen oder Freunde: Welche Adjektive verbinden sie mit Dir? Welche Erlebnisse oder Eigenschaften bleiben ihnen in Erinnerung? Oft kommen dabei Geschichten oder Perspektiven ans Licht, die Deine Einzigartigkeit vertiefen und Dir neue Impulse für Deine Markenbotschaft geben. Diese Rückmeldungen können berühren, überraschen und echte Schätze für Dein Storytelling sein.

True Storytelling bedeutet, sich zu zeigen, mit Ecken, Kanten, Erfahrungen und Visionen. Nur so entsteht Vertrauen. Nur so entsteht echte Verbindung. Erzähle, wer Du bist. Zeig, was Deine Marke besonders macht. Und bleib dabei ehrlich und transparent – über alle Kanäle hinweg. Mach es anders als Laura. Bleib bei Dir. Bei Deiner Wahrheit. Das schafft nicht nur einen echten Mehrwert, sondern macht Dich auch zum Vorbild für eine neue Art von Unternehmertum. Davon brauchen wir definitiv mehr.

Also: Erzähle Deine Geschichte. Hau in die Tasten – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, ein Erzählen voller Stolz und vor allem: Freude beim Heraustragen Deiner Geschichte.

Mit wertschätzenden Grüßen. Für Marken im Wandel.
Deine Anna

Du willst noch tiefer einsteigen? In meinem Grundlagenartikel über True Storytelling erfährst du noch ausführlicher, warum deine echte Geschichte der Schlüssel für Vertrauen, Sichtbarkeit und Wirkung ist und wie du sie so erzählen kannst, dass sie deine Marke stärkt.

AnnasLetter

Trag dich ein und erhalte jeden Monat Inspiration, Impulse und Tools für dein Business direkt in deinen Posteingang.

Ich sende dir nur Inhalte mit Mehrwert, kein Spam.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung .

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top

AnnasLetter

Trag dich ein und erhalte jeden Monat Inspiration, Impulse und Tools für dein Business direkt in deinen Posteingang.

Ich sende dir nur Inhalte mit Mehrwert, kein Spam.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung .

Hol dir jetzt dein kostenloses Freebie!

Melden Sie sich für den Newsletter an